KontaktRufen Sie uns an +49 89 993412-0

Digital Workplace

Verschiedene Standorte, gerne über Ländergrenzen hinweg, Partnerfirmen, Homeoffice und Kollegen unterwegs: Längst teilen sich Teams nicht mehr automatisch ein Büro. Heute sind dafür digiale Workplaces das Mittel der Wahl, mit Team-Chat, Videokonferenzen und Filesharing.

Gerade wenn Teammitglieder miteinander kommunizieren, handeln die Diskussionen und Gespräche von sehr schützenswerten Themen: das sind mal Businesspläne und Geschäftszahlen, neue Produkte und Kundenakquise oder Fehlersuche und Support. Kein Unternehmen sollte diese Inhalte leichtfertig in fremde Hände geben, egal ob Mitarbeiter im Chat oder einer Videokonferenz darüber diskutieren oder die Dokumente verteilen. Es empfiehlt sich daher, die Infrastruktur unter Kontrolle zu halten.

Was uns auszeichnet

Der Server und dessen Komponenten laufen wahlweise im Serverraum des Kunden („on premises“) oder in der LIS Cloud, die sich im Rechenzentrum in Deutschland befindet und für jeden Kunden abgeschottete Ressourcen verwendet.

Anbindung an das CoreBiz Directory und die CoreBiz Management Console

CoreBiz Teams verwendet das offene Matrix-Protokoll, auf das neben vielen Unternehmen auch die französische Regierung und die deutsche Bundeswehr setzen. Es kann die Inhalte jeder Gruppe Ende-zu-Ende-verschlüsselt übertragen. Auch direkte Audio- oder Video-Calls sind durchgängig verschlüsselt.

Produkte

  • CoreBiz Teams 7.0 (out of maintenance)
  • CoreBiz Teams 7.0 R2
  • CoreBiz Teams 8.0

 

CoreBiz Teams verwendet das Matrix-Protokoll und den Riot-Client für sichere Kommunikation im Digital Workspace.
CoreBiz Teams verwendet das Matrix-Protokoll und den Riot-Client für sichere Kommunikation im Digital Workspace.

 

Downloads