Support
Professioneller Support bei IT-Security
11. Oct 2022Die IT ist heute zentraler Bestandteil jedes Unternehmens und bildet die Basis für nahezu alle Geschäftsprozesse. IT-Störungen können im schlimmsten Fall den gesamten Betrieb zum Stillstand bringen. Das verursacht große wirtschaftliche Einbußen und schadet der Reputation. Für Unternehmen ist es daher unverzichtbar, ihre IT-Systeme vor Cyber-Angriffen zu schützen. Gleichzeitig wachsen mit der zunehmenden Vernetzung auch die Angriffsfläche und damit das Risiko: Jedes vernetzte Gerät ist ein potenzielles Einfallstor.
Cloud oder klassisch – Empfehlungen
14. Jun 2022Nach all den Abwägungen und Diskussionen im Vorfeld: wann bringt die Cloud einem Unternehmen nun Vorteile und wann bringt sie nichts? Häufig liegt die Antwort irgendwo dazwischen, wie immer bei komplexen Zusammenhängen. Wir befassen uns daher mit verschiedenen Einsatzszenarien und geben dazu Empfehlungen.
Mit Updates und Upgrades Sicherheitslücken beheben
8. Dec 2021Wer seine Betriebssysteme und Anwendungen regelmäßig aktualisiert, tut damit viel für die Sicherheit seiner IT-Systeme. Wenn nicht, steigt wegen der veralteten Systeme die Gefahr, dass Sicherheitslücken bekannt werden. Hacker können diese Schwachstellen ausnutzen, um die Systeme anzugreifen. Mit regelmäßigen Updates werden meist die bis dato bekannten Sicherheitslücken behoben. Doch Updates sollten gut geplant sein, um Ausfälle zu vermeiden.
So fern und doch so nah
1. Aug 2019Die Arbeitsweisen werden immer flexibler. Innerhalb von Sekunden ist man weltweit miteinander vernetzt, Mitarbeiter arbeiten vermehrt im Homeoffice und Geschäftspartner trifft man im virtuellen Konferenzraum. Trotz dieses Wandels ist die geografische Nähe zum IT-Dienstleister für viele Unternehmen immer noch ausschlaggebend. Vor allem im mittelständischen Geschäftssektor ist dies ein essentielles Kriterium. Die Nähe zum IT-Dienstleister ist aber meist nicht relevant für eine gute Projektumsetzung beziehungsweise schnellen Support.