KontaktRufen Sie uns an +49 89 993412-0

Monitoring

Monitoring ist die Überwachung von Vorgängen. Es ist ein Überbegriff für alle Arten von systematischen Erfassungen (Protokollierungen), Messungen oder Beobachtungen eines Vorgangs oder Prozesses mittels technischer Hilfsmittel oder anderer Beobachtungssysteme.

Tribe29 integriert Kubernetes-Monitoring in Checkmk 2.1

14. Mar 2023 MTR
Monitoring-Tools sind für jedes Unternehmen unverzichtbar, das sich mit der Überwachung und Analyse der IT-Infrastruktur beschäftigt. Die Tools ermöglichen es Unternehmen, die Leistung und Verfügbarkeit ihrer Systeme zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Mit Checkmk 2.1 hat Tribe29 ein neues Release präsentiert, welches eine ganze Reihe Neuerungen mit sich bringt.

Checkmk: Umfangreiche Neuerungen in Version 2.0

15. Sep 2021 MBR
Mit dem bisher größten Checkmk-Release, Checkmk 2.0, will der Hersteller Tribe 29 die Lücke zwischen IT-Ops- und Dev-Ops-Teams schließen sowie die Bedienbarkeit deutlich verbessern. Unter IT-Ops hat sich Checkmk längst als zuverlässiges IT-Monitoring-Tool etabliert, um das Gesamtgeschehen einer Umgebung im Blick zu halten, ohne die überwachten Anwendungen zu verändern. Dev-Ops greifen hingegen zu Lösungen, bei denen sie ihre Checks direkt im Quellcode integrieren und damit sehr detaillierte Metriken generieren.

Checkmk 1.6

19. Nov 2019 LCZ
Der Markt im Bereich IT-Überwachung ist dünn besiedelt und es gibt nur wenig bekannte Monitoring-Tools. Checkmk [LINK] gehört zu den bekannteren Monitoring-Tools und hat, bezogen auf die Weiterentwicklungen, ein rasantes Wachstum hinter sich. Dies macht sich vor allem in der Marktverbreitung, Einsetzbarkeit und im Support bemerkbar.

Monitoring-Praxisbeispiel

27. Feb 2019 LCZ
Auf Knopfdruck das IT-Infrastrukturmonitoring migrieren und modernisieren: Ganz so einfach ist es zwar nicht, mit guter Planung gelingt eine Umstellung von Nagios zu Check_MK aber binnen weniger Tage. Das zeigte sich zum Beispiel im vergangenen Jahr bei einem bayerischen Bautechnikunternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern. Das Ziel des Projekts war es, das Monitoring-Tool „Nagios“ durch das moderne und leistungsfähige Tool „Check_MK“ zu ersetzen. Die LIS AG unterstützte hierbei in der Planung, Durchführung und Inbetriebnahme von Check_MK. Der laufende Betrieb sollte später von internen Administratoren des Kunden übernommen werden.

Monitoring, Pulsmesser für die IT-Infrastruktur

19. Feb 2019 LCZ
Ein Monitoring-System ist eines der wichtigsten Tools um IT-Umgebungen zu überwachen, Fehler zu erkennen und bei der Ursachenanalyse zu unterstützen. Im ersten Teil dieser Serie stellen wir die Grundlagen des IT-Infrastruktur-Monitorings vor. In weiteren Teilen werden wir anhand eines praktischen Beispiels, den Konfigurations- und Kostenaufwand bei der Implementierung eines Monitoring-Systems veranschaulichen.