KnowHow
Hier finden Sie Beiträge, die die Grundlagen der IT erklären.
Microsoft Office – endlich auch auf Linux?
22. Jul 2020Windows oder Linux: Firmen stehen bei der Anschaffung von Clients immer wieder vor der Wahl des geeigneten Betriebssystems. Aufgrund von dominierenden Programmen wie Microsoft Office sind die meisten Firmen aber bereit, zusätzlich zu Microsofts Office-Software auch den Eintrittspreis ihres Betriebssystems Windows zu zahlen, ohne Linux dabei ernsthaft in Betracht zu ziehen. Aber würde sich das ändern, wenn MS Office auch auf Linux-Maschinen nutzbar wäre?
Riot: So gut ist der Open-Source-Messenger
5. May 2020Es gibt ein riesiges Feld an Messenger-Diensten, von denen sich nur ein Teil für die Kommunikation innerhalb eines Unternehmens eignet. Ein modernes und umfangreiches, aber noch recht unbekanntes Tool ist Riot, welches unter anderem von der französischen Regierung genutzt wird und das durch seine vielen Features überzeugt.
OPSI – Client-Managment mit Open-Source-Software
1. Apr 2020Viele Rechner einzeln manuell aufzusetzen oder mit neuer Software zu versorgen ist aufwändig und zeitraubend. Man verliert bei einer großen Zahl an Geräten leider schnell den Überblick und Fehler schleichen sich ein. Deswegen verwenden immer mehr Firmen Client-Management-Systeme wie beispielsweise OPSI.
KnowHow: RAID Controller – Herz und Hirn des Speichersystems
29. Jan 2020Der letzte Artikel zum Thema RAID stellte die verschiedenen Arten des RAIDs vor, die sich je nach Anforderung auf Ausfallsicherheit, Zugriffsgeschwindigkeit oder sogar beides konzentrieren. Doch welche Technikmagie ist nötig, um Festplatten in einem RAID-Verbund zusammenschließen zu können?
KnowHow: Server-Bedienung aus der Ferne
18. Dec 2019Vor allem für große IT-Dienstleister oder in Rechenzentren ist es nicht mehr möglich, dass Wartungspersonal wie Administratoren jeden Server vor Ort betreuen: Allein die Wegzeiten und Kosten, um selbst vor Ort sein zu können sprechen dagegen.
KnowHow: Virtualisierung – Grundlagen
6. Nov 2019Virtualisierung ist in vielen großen und mittelständischen Firmen längst Bestandteil der IT, dennoch stellt die LIS AG immer wieder und gerade im Mittelstand fest, dass einige Firmen weder Virtualisierung im Einsatz haben, noch mit dem Begriff etwas anfangen können.