Hardware mieten
Refurbished Server – clever mieten
26. Jan 2022Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Gerade in kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) spielt Nachhaltigkeit für die Firmen-IT eine immer größere Rolle. Die ökologischen Aspekte der Verlängerung von Hardware-Leben gewinnen hierbei immer mehr an Bedeutung. Der Umweltbeitrag durch die Zweitnutzung von Elektrogeräten könnte kaum größer sein.
Wann lohnt sich die Miete von generalüberholten Servern?
2. Sep 2020Sucht man ein Auto, so ist der Gebrauchtmarkt in seinen unterschiedlichen Ausprägungen eine etablierte Alternative zum Neukauf. Auf dem Serversektor, der in mancher Hinsicht vergleichbar ist, war es bis vor wenigen Jahren völlig unüblich, gebrauchte Hardware zu kaufen. Aus diesem Grund fehlte auch das hierzu erforderliche Ökosystem von Dienstleistern, Aufbereitern und Vermarktungsunternehmen. Das hat sich grundlegend geändert.
Jetzt für den Mittelstand: Gebraucht-Hardware ohne Risiko
26. Feb 2020In vielen Konzernen werden Server strikt nach drei Jahren durch Neugeräte ersetzt. Aus unseren langjährigen Erfahrungen ist das im kleineren Mittelstand meist anders, hier laufen Server auch mal sechs bis acht Jahre. Der Grund ist der enorme Kostenaufwand, der hinter Neuanschaffungen stecken kann.
Miet-Hardware als Alternative zu Leasing und Kauf
27. Feb 2019Alle paar Jahre sind mittelständische Unternehmen damit konfrontiert, ihre IT-Infrastruktur auf aktuellen Stand zu bringen. Neben der Software-Architektur, das heißt dem Betriebssystem, der Virtualisierungsplattform und wichtigen Anwendungen, betrifft dies auch die Hardwarekomponenten, insbesondere die operativen Server.