Apple
Wussten Sie schon: 20 Jahre Apple iPod
19. Nov 2021Ausgestattet mit einer 5-GByte-Festplatte und iTunes-Sync stellte der iPod vor 20 Jahren den MP3-Player-Markt auf den Kopf und beförderte Apple in den Mainstream. Am 23.10.2001 betrat Apple-Gründer Steve Jobs die Bühne und präsentierte einen kompakten MP3-Player im Spielkartenformat. Die damals neue 1,8-Zoll-Festplatte kam von Toshiba und ermöglichte diese neuartige kompakte Form.
Wussten Sie schon: Apple AirDrop verrät Kontaktdaten
13. Jul 2021Apple AirDrop bietet die Möglichkeit, Dateien, Fotos, Videos sowie andere Medien über eine drahtlose Peer-to-Peer-Verbindung mit anderen Apple-Geräten zu teilen. In den AirDrop-Einstellungen lässt sich entscheiden, ob das eigene Gerät für jeden, nur für gespeicherte Kontakte oder für keinen sichtbar sein soll. Die Seite PrivateDrop hat nun Schwachstellen dieses Mechanismus offengelegt.
Apple Pay und Google Pay: Goldgruben für Daten
13. Jan 2021Zahlungsdienste werden zunehmend als Goldgrube für Daten angesehen, daher drängt die EU-Finanzkommissarin Mairead McGuinness auf eine schärfere Regulierung.
Mairead McGuinness äußert sich kritisch zu jungen Bezahl-Apps wie Apple Pay und Google Pay, Alipay oder WeChat Pay sowie den Ambitionen der dahinterstehenden Konzerne aus den USA und China: „Wer die Zahlungssysteme kontrolliert, kontrolliert zunehmend unsere modernen, hoch digitalisierten Volkswirtschaften“. Diese erfolgreichen bargeldlosen Dienste für grenzüberschreitende Zahlungen in- und außerhalb der EU kommen aber nicht aus Europa, gibt die Irin zu bedenken.
Spion auf dem Küchentisch
9. Sep 2019Smart Assistants findet man heutzutage in vielen Haushalten. Diese persönlichen Assistenten, die vor einigen Jahren noch absolute Science Fiction waren, spielen per Sprachfunktion Musik, durchsuchen das Internet, erledigen Online-Einkäufe und senden nebenher private Gespräche zur Auswertung quer über den Globus.
Wussten Sie schon: Webzugriffe
27. Feb 2019Im Zeitraum 2003 bis 2005 wurde Linux sogar mehr genutzt als Apples MacOS. Nach der gleichen Statistik zufolge kommen 70% der Web-Zugriffe von verschiedenen Windows Systemen.