Unterbrechungsfreie Stromversorgung als Hochverfügbarkeits-Komponente
19.
Jun
2019
Für immer mehr Unternehmen ist die Ausfallsicherheit ihrer IT eine geschäftskritische Anforderung. Eine manchmal vernachlässigte Komponente im Gesamtkonzept „Hochverfügbarkeit“ ist die Stromversorgung der eingesetzten IT-Anlagen. Insbesondere Server und Storage benötigen eine unterbrechungsfreie Stromversorgung „USV“ (oder englisch „UPS“ für „uninteruptable power supply“).
Mehr »
Firmenbrief 06/2019
19.
Jun
2019
Stillstand, Server down, Absturz, Störung: auch Ihnen ein Begriff? Damit sind Sie nicht alleine. In unserer heutigen Ausgabe lesen Sie, wie häufig das im letzten Jahr in deutschen Unternehmen passiert ist. Es gibt aber einige wichtige Punkte, die man beachten kann, um solche Ausfälle in Zukunft zu vermeiden. In dieser Ausgabe finden Sie Themen wie das obere, CoreBiz Express Cluster 7.0 weitere...
Mehr »
CoreBiz Express Cluster 7.0
19.
Jun
2019
In unserer täglichen Praxis zeigt sich immer wieder, dass auch kleine Unternehmen mit 20 oder weniger Computer-Arbeitsplätzen eine hochverfügbare IT brauchen. Meist scheitert der Wunsch allerdings an den Investitionskosten, die ein solcher Setup im Normalfall mit sich bringt. LIS adressiert mit CoreBiz Express Cluster exakt diese Zielgruppe mit einem Komplettangebot, das eine ausfallsichere IT-Infrastruktur zu einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Mehr »
Wussten Sie schon: Sicherheitslücke bei Windows
19.
Jun
2019
Bei einem Test durch Robert Graham, der als Entwickler des Internet-Scantools Mascann bekannt ist, wurden fast eine Million Computer gefunden, die über das Internet erreichbar sind und angegriffen werden können. Möglich ist dies durch eine Sicherheitslücke im RDP-Service von Windows.
Mehr »
Firmenbrief 05/2019
15.
May
2019
In diesem Firmenbrief wollen wir Ihnen weitere Alternativen zu Whtsapp aufzeigen. Teil 1 können Sie parallel dazu in der Ausgabe 04/2019 lesen. Außerdem haben wir auch diesmal einen spannenden realen Business Case eines unserer Kunden für Sie. Und gehören Sie auch zu den sogenannten KMU? Dann können Sie wahrscheinlich sehr bald einen sogenannten "Digitalbonus" beantragen. Was das ist? Lesen Sie es in unserer heutigen Ausgabe nach... Viel Spaß!
Mehr »
Business-Kommunikation ohne WhatsApp (Teil 2)
15.
May
2019
Es gibt ein riesiges Feld von Alternativen, um WhatsApp als Messenger im Unternehmen zu vermeiden. Im ersten Teil dieser Serie wurden die Messengerdienste Telegram, Signal und Threema vorgestellt. In diesem Artikel geht es um weitere Varianten wie Slack, Beekeeper und Riot.im.
Mehr »
Digitalbonus – Zuschuss für IT-Projekte
15.
May
2019
Wenn der Beschluss des bayerischen Landtags am 17. Mai 2019 zu Gunsten des Digitalbonus durchgeht, können kleine und mittelständische Unternehmen ab dem 20. Mai 2019 wieder bis zu 20.000 Euro (2x 10.000 Euro) für bestimmte IT-Projekte beantragen. Mit dieser Initiative möchte Bayern die kleinen und mittleren Unternehmen auf dem Weg in die Digitalisierung unterstützen.
Mehr »
Penetration Test - Security Quick Scan
15.
May
2019
Quick aber dennoch wirkungsvoll. Mit einem Security Quick Scan, ist es möglich eine IT-Infrastruktur auf Herz und Nieren zu überprüfen. Im folgenden Artikel, wird ein realer Business-Case der LIS AG beschrieben.
Mehr »
Microsoft-Cloud-Anwendungen im Vergleich zu lokaler Installation
15.
May
2019
Als IT-Dienstleister wird man in den letzten Jahren gelegentlich an einen Zug von Lemmingen erinnert, wenn man das Verhalten mancher Unternehmen beobachtet: Da wird eine mühsam aufgebaute und komplett funktionierende Microsoft-Office-Umgebung aufgegeben, weil das Unternehmen „in die Cloud“ geht – so wie viele andere auch. Dort werden dann die gleichen Programme genutzt, die vorher lokal installiert waren – nur jetzt gesteuert über die Internet-Anbindung.
Mehr »
Wussten Sie schon: 5G-Netz
15.
May
2019
Mehrere Mobilfunkbetreiber haben bereits 5G-Testläufe angekündigt. Marktreif ist die Technologie allem Anschein nach im Jahr 2020. 5G wird ein weiterer gewaltiger Speed-Boost. Laut Experten soll 5G zehn bis 100 mal so schnell sein, wie 4G.
Mehr »