KontaktRufen Sie uns an +49 89 993412-0

Software mieten oder kaufen

21. Apr 2022 ARI
Bis vor wenigen Jahren war es üblich, Software, oder besser gesagt Software-Nutzungsrechte, einfach zu kaufen. Doch seit dem Strategiewechsel vieler Softwarehersteller können mittlerweile zahlreiche Produkte auch – oder nur – für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden. Welches angebotene Modell für die eigene Firma von Vorteil ist muss daher jeder individuell entscheiden. Mehr »

Liebesgrüße aus Moskau

12. Apr 2022 MWE
Am 15.03.2022 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor Sicherheits-Software von Kaspersky ausgesprochen und verweist darin auf den Krieg in der Ukraine und die Drohungen Russlands. Mehr »

Wussten Sie schon: Am 31. März war World Backup Day

6. Apr 2022 MWE
Seit 2011 setzt der World Backup Day jedes Jahr am 31. März ein Zeichen für Besonnenheit und Sorgfalt im Umgang mit wichtigen Daten. Er ist vor allem als Mahnung zu sehen, endlich aktiv zu werden und die entsprechende Vorsorge zu treffen. Mehr »

Firmenbrief 03/2022

30. Mar 2022 ALE
in dieser Ausgabe unseres Firmenbriefs finden Sie wieder einen breiten Themenmix: Wir beginnen die neue Rubrik „Netzfund“ mit einem Artikel über alternative Videokonferenz-Systeme, dann schwenken wir zum Evergreen Datenschutz. Beim Artikel über die Performance-Graphen in der CoreBiz CMC beleuchten wir den praktischen Nutzen ebenso wie die Technik dahinter. Den Abschluss bilden ein Ausflug in den zunehmend strikten Online-Kontozwang bei Microsoft sowie unser Witz zum Schluss. Mehr »

Microsoft und der Kontozwang

29. Mar 2022 MWE
Bis dato war einer der großen Vorteile von Windows 11 Pro gegenüber der Home-Edition, dass das Betriebssystem auch ohne vorhandene Internetverbindung und Microsoft-Konto installiert werden konnte. Denn selbstverständlich möchten viele Kunden ihre gekaufte Software ohne Online-Zwang und ohne einen zusätzliches Microsoft-Account nutzen. Mehr »

Virtueller Staumelder: Wo klemmt es im Cluster?

23. Mar 2022 ALE
Im Idealfall hat jede virtuelle Maschine freie Fahrt. Doch in der IT-Realität gibt es genügend mögliche Auslöser für virtuelle Staus: da lastet ein Gastsystem gerade seine virtuellen CPUs völlig aus und schreibt wie wild auf die Platte – und behindert damit andere VMs. Um hier den Ursachen auf die Spur zu kommen helfen die neuen Live-Performance-Graphen der Verwaltungsoberfläche CMC2 in CoreBiz 8.0. Mehr »

DSGVO – Die Pflicht zum Löschen von personenbezogenen Daten

15. Mar 2022 ARI
Das Löschen von personenbezogenen Daten ist sicherlich eines der klassischen Datenschutzthemen, welches dennoch häufig ignoriert wird. Das Datenschutzrecht verlangt stets dann eine Löschung der Daten, wenn für deren Verarbeitung keinerlei Verarbeitungszweck beziehungsweise Rechtsgrundlage mehr besteht. Dies erfordern schon die datenschutzrechtlichen Grundsätze der Datensparsamkeit und der Zweckbindung. Mehr »

Wussten Sie schon: Die CIA sammelt weltweit massenhaft Finanzdaten

8. Mar 2022 MWE
Der US-Geheimdienst CIA gerät wegen eines bis dato unbekannten Überwachungsprogramms in die Kritik: Die Electronic Frontier Foundation (EFF) bezeichnet die Datensammlung als verfassungswidrigen Affront gegen die bürgerliche Freiheit. Die CIA sammelt laut EFF Finanzdaten ohne jegliche Aufsicht oder die gesetzlichen Mindeststandards, die etwa für den Geheimdienst NSA und die Bundespolizei FBI gälten. Mehr »

Netzfund: Alternative Videokonferenz-Systeme

1. Mar 2022 ALE
Wenn die Redaktion des Online-Portals Netzpolitik.org über Videokonferenz-Systeme schreibt, dann hat sie neben den technischen Aspekten immer auch die gesellschaftlichen und politischen Aspekte im Blick. In einem aktuellen Beitrag stellen die Autoren vor allem Big Blue Button und Jitsi als „gute und einfach handhabbare Alternativen zu den bekannten US-Produkten“ vor. Mehr »

Firmenbrief 02/2022

24. Feb 2022 ALE
Es verbietet sich, trotz der begrifflichen Nähe die Themen staatliche Souveränität und digitale Souveränität zu vergleichen – unserer Beitrag zum Thema war aber lange geplant und ist bereits seit einigen Wochen in Arbeit. Es handelt sich um eine zufällige Koinzidenz dass er ausgerechnet gestern online erschien und damit heute Teil des Firmenbriefs ist. Mehr »