KontaktRufen Sie uns an +49 89 993412-0

Wussten Sie schon: Exchange 2013 geht in Rente

4. Oct 2022 MWE
Microsofts Exchange Server 2013 erreicht am 11. April 2023 sein endgültiges Support-Ende. Zwar läuft der Dienst nach dem Support-Ende noch weiter, jedoch liefert Microsoft ab diesem Zeitpunkt keine Sicherheitsaktualisierungen mehr. Mehr »

Firmenbrief 09/2022

28. Sep 2022 ALE
Liebe Leserinnen und Leser, wie im echten Leben gibt es auch in der IT manche Gewissheit, die keiner genaueren Überprüfung standhält. Für den Autor dieser Zeilen gehört dazu die Frage, warum Bugs B... Mehr »

Lokaler Admin oder Managed Services

27. Sep 2022 RST
Beim letzten Telefonat klang der potentielle Neukunde noch ganz entschieden: Ja, unsere Ansätze wären sehr interessant für das mittelständische Unternehmen, man sei jedoch gerade auf der Suche nach einem IT-Leiter und wolle diesen bei der Modernisierung der IT bereits an Bord haben. Ein Auslagern des IT-Managements kam nicht in Frage. Das war vor gut zwei Monaten. Nachdem das Unternehmen bisher keinen passenden Kandidaten finden konnte, sprechen wir inzwischen konkret darüber, wie die LIS AG den Betrieb der IT im Rahmen eines Managed-Services-Vertrags übernehmen kann. Die IT-Infrastruktur soll dabei lokal beim Kunden bleiben. Mehr »

Dokumente tauschen zwischen Microsoft Office und den Alternativen

20. Sep 2022 PDY
Wer Microsoft Office vermeiden will, hat die Wahl zwischen einigen Alternativen. Bei Features und Funktionen können diese problemlos mithalten. Bei der Oberfläche gibt es sowohl an MS Office angelehnte Programme also auch solche mit ganz eigenständigem Erscheinungsbild. Zudem lokal installierbare Produkte sowie Online- und Cloud-Lösungen. Fragt sich also, warum MS Office trotzdem im Business-Umfeld immer noch der klare Platzhirsch ist? Ein zentrales Problem ist die Kompatibilität. Dieser Praxistest zeigt, wie schnell es hier klemmen kann. Mehr »

Alternativen zu Microsoft Office

15. Sep 2022 PDY
Wer von Office-Software redet, meint meist Microsoft Office mit Word, PowerPoint und Excel. Es gilt als Standard mit einer gewissen Monopolstellung – dabei gäbe es viele Alternativen. Auch wenn deren Funktionsumfang dem von Microsoft entspricht und auch einfachere Programme in der Praxis völlig ausreichen würden, bleibt eine große Hürde: der Dokumentenaustausch. Im Prinzip können alle Alternativen MS-Office-Files lesen und schreiben, doch die Tücke steckt im Detail. Mehr »

Backup und mehr mit Rsync

8. Sep 2022 EKA
Rsync, das für „remote sync“ (entfernte Synchronisierung) steht, ist ein Tool zum Abgleich von lokalen und entfernten Dateien. Es verwendet einen Algorithmus, der die Menge der kopierten Daten minimiert, indem es nur die Abschnitte von Dateien überträgt, die Änderungen aufweisen. Rsync ist sowohl ein Netzwerkprotokoll als auch ein unter der GPL (General Public License) stehendes Programm auf praktisch jeder Linux-Distribution. Mehr »

Wussten Sie schon: Harmloses Kleingetier?

1. Sep 2022 ARI
Im Zusammenhang mit IT hört man oft den Begriff „Bug“ (englisch für Insekt oder Käfer), wenn Software oder Hardware nicht richtig funktioniert und einen Fehler aufweist. Der Begriff an sich ist jedoch älter als man denkt: Schon Thomas Alva Edison verwendete 1887 in seiner Korrespondenz „Bug“ als Synonym für Fehler bei seinen Erfindungen. Mehr »

Firmenbrief 08/2022

31. Aug 2022 ALE
Liebe Leserinnen und Leser, vielleicht haben Sie sich schon einmal gefragt, wofür die Würfel im Logo von CoreBiz stehen: Sie symbolisieren die Integration von vielen Einzelbausteinen zu einem Gesam... Mehr »

Die leidigen Einstellungen

25. Aug 2022 ALE
Mal eben die Konfiguration einer Server-Software ändern: Was nach einem einfachen Auftrag an den IT-Azubi klingt, kann in der Praxis erheblichen Aufwand bedeuten. Der Azubi oder Admin muss das jeweilige Format verstehen, den passenden Parameter finden, den Dienst eventuell neu starten und die Änderungen bei Bedarf auf anderen Servern nachziehen. Hier schlägt die Stunde von Konfigurationsmanagement und CoreBiz CFG. Mehr »

CoreBiz Works und ERPnext: Tipps und Tricks aus der Praxis

17. Aug 2022 ARI
In dieser unregelmäßigen Serie möchten wir auf einige nützliche Tipps und Tricks aus der Praxis bei unserem ERP-System hinweisen. CoreBiz Works, basierend auf ERPnext, ist seit Januar 2020 bei der LIS-Gruppe produktiv im Einsatz. Viele ERPnext-Tools und CoreBiz-Works-Erweiterungen sind offensichtlich, andere erschließen sich erst aus einem gewissen Anwendungskontext. Doch gerade die sind oft sehr nützlich. Mehr »