KontaktRufen Sie uns an +49 89 993412-0

Software on Demand: OPSI-Client-Kiosk

2. Jun 2022 EKA
Software auf vielen Clients installieren und aktuell halten: das klappt problemlos mit CB SUS, OPSI Edition. Im Normalfall kümmert sich der Adminstrator dieses Open-Source-Clientmanagement-Systems um die Verwaltung von Windows-PCs. Was aber, wenn der Admin gar nicht weiß, welche Programme welcher Anwender gerade benötigt? Einfach alles überall installieren ist sicher keine clevere Lösung. Viel praktischer ist der OPSI-Client-Kiosk: Hier richtet der Admin zwar die Installationspakete ein, aber der Anwender entscheidet selbst, wann was auf seinen Rechner kommt. Mehr »

Offener Markt für Daten – der EU Data Act

24. May 2022 MWE
Es gibt immer mehr smarte Produkte, die bei Verwendung systematisch Nutzungsdaten an die Hersteller oder Anbieter senden. In diesen Daten steckt ein hohes wirtschaftliches Potenzial. Darum wird es immer bedeutsamer, wer diese Daten auf welche Art und Weise nutzen darf. Obwohl der Nutzer auch gleichzeitig der Erzeuger der Daten ist, bleibt ihm der Zugang verwehrt. Genau hier setzt der von der EU-Kommission am 23.02.2022 vorgelegte Verordnungsvorschlag zur einheitlichen Regeln für fairen Datenzugang und Datennutzung an: Mit dem Data Act versucht der europäische Gesetzgeber, die Grundlage für einen interessengerechten Zugang zu Daten für alle Akteure der Datenwirtschaft zu schaffen und so das Daten-Monopol der Hersteller aufzuheben. Mehr »

Cloud oder klassisch – Faktencheck Teil 2

17. May 2022 RST
In diesem zweiten Teil des Faktenchecks widmen wir uns den am häufigsten genannten Nachteilen der Cloud und was davon nach genauerer Betrachtung übrig bleibt. Mehr »

Cloud oder klassisch – Faktencheck Teil 1

11. May 2022 RST
Cloud-Anbieter, Werbe- und Marketingunterlagen sowie Fachzeitschriften nennen eine Vielzahl von Kriterien, die für oder gegen den Einsatz von Cloud-Services sprechen – meist überwiegt die Pro-Fraktion. Abgesehen davon, dass eine pauschale Aussage ohnehin nicht möglich ist, veränderten sich wichtige Kernaussagen im Laufe der Zeit. So wurde anfangs meist mit den geringen Kosten des Cloud-Betriebs argumentiert. Angesichts der stattlichen Beträge, auf die sich die monatlichen Gebühren in wenigen Jahren summieren, ist dies kaum haltbar. Trotzdem werden diese und andere Argumente immer wieder unreflektiert abgeschrieben. Mehr »

Wussten Sie schon: Sicherheitsupdates für Office 2013 nur noch bis April 2023

4. May 2022 MWE
Microsoft gibt Sicherheitsupdates für Office 2013 nur noch bis April 2023 heraus Im April 2023 erreicht Office 2013 nach fünf Jahren Mainstream-Support und fünf Jahren erweitertem Support das E... Mehr »

Cloud oder klassisch – Grundlagen

28. Apr 2022 RST
Cloud-Anwendungen etablieren sich in den letzten Jahren zunehmend im IT-Alltag, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich. Neben den offensichtlichen Vorteilen wie der einfachen Nutzung ist dies zweifellos auch den massiven Marketingaktivitäten der Hersteller geschuldet. Oft bleibt den Anwendern auch gar keine Wahl, weil viele Hersteller ihre Software nur noch in dieser Form anbieten. Mehr »

Software mieten oder kaufen

21. Apr 2022 ARI
Bis vor wenigen Jahren war es üblich, Software, oder besser gesagt Software-Nutzungsrechte, einfach zu kaufen. Doch seit dem Strategiewechsel vieler Softwarehersteller können mittlerweile zahlreiche Produkte auch – oder nur – für einen bestimmten Zeitraum gemietet werden. Welches angebotene Modell für die eigene Firma von Vorteil ist muss daher jeder individuell entscheiden. Mehr »

Liebesgrüße aus Moskau

12. Apr 2022 MWE
Am 15.03.2022 hat das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) eine Warnung vor Sicherheits-Software von Kaspersky ausgesprochen und verweist darin auf den Krieg in der Ukraine und die Drohungen Russlands. Mehr »

Wussten Sie schon: Am 31. März war World Backup Day

6. Apr 2022 MWE
Seit 2011 setzt der World Backup Day jedes Jahr am 31. März ein Zeichen für Besonnenheit und Sorgfalt im Umgang mit wichtigen Daten. Er ist vor allem als Mahnung zu sehen, endlich aktiv zu werden und die entsprechende Vorsorge zu treffen. Mehr »

Microsoft und der Kontozwang

29. Mar 2022 MWE
Bis dato war einer der großen Vorteile von Windows 11 Pro gegenüber der Home-Edition, dass das Betriebssystem auch ohne vorhandene Internetverbindung und Microsoft-Konto installiert werden konnte. Denn selbstverständlich möchten viele Kunden ihre gekaufte Software ohne Online-Zwang und ohne einen zusätzliches Microsoft-Account nutzen. Mehr »