KontaktRufen Sie uns an +49 89 993412-0

LIS AG – Erfahrung aus vielen Jahren

Die Linux Information Systems AG (LIS AG) hat einen umfangreichen Erfahrungshintergrund im IT-Umfeld. Seit 1992 realisieren unsere Mitarbeiter Kundenprojekte mit Linux und Open Source, seit 1999 im Rahmen der LIS AG.

Die LIS AG ist von Anfang an darauf spezialisiert, heterogene IT-Strukturen unter Windows und Linux aufzubauen und zu betreiben. Sie hat bereits über 1.400 Consulting- und Migrationsprojekte in unterschiedlichsten Konstellationen erfolgreich abgeschlossen.

Kundennutzen durch Spezialisierung

Unser Ziel ist es, für unsere Kunden effektive und wirtschaftlich vorteilhafte Alternativen oder Erweiterungen der IT mit Open-Source-Mitteln darzustellen. Wir glauben an den Erfolg von Fokussierung und haben uns daher auf die Anforderungen mittelständischer Unternehmen spezialisiert.

Mehr über die LIS AG
Symbolbild

Aktuelle Neuigkeiten

28
Mar
2023

Wussten Sie schon: Auch Programmierer lieben Ostern

Kürzlich wurde ein sehr aufwendig verstecktes Easteregg in der Urfassung von Windows 1.0 (anno 1985) gefunden: Verschlüsselt und am Ende einer Bitmap-Datei angehängt, enthält es die Namen der Entwickler. Die Liste lässt sich über krumme Tastenkombinationen auf den Schirm zaubern.
22
Mar
2023

Unscheinbar – aber oho

Es gibt Tools, die kommen völlig unaufgeregt daher, mit einer simplen und übersichtlichen Oberfläche, die genau den nötigen Funktionsumfang mitbringt, ohne Schnick-schnack. Und das ist oft erstaunlich viel – so etwa beim CoreBiz Secure File Exchange (SFX), powered by Seafile. Keine aufgeblasene ich-kann-alles-und-nenne-mich-universelle-Cloud-Lösung, sondern ein Plattform, um Dateien zu teilen. Diese Dateien kann man dann auch kommentieren, taggen, synchronisieren, versenden – und das mit internen Benutzern, ins System eingeladenen Gästen oder Externen.
14
Mar
2023

Tribe29 integriert Kubernetes-Monitoring in Checkmk 2.1

Monitoring-Tools sind für jedes Unternehmen unverzichtbar, das sich mit der Überwachung und Analyse der IT-Infrastruktur beschäftigt. Die Tools ermöglichen es Unternehmen, die Leistung und Verfügbarkeit ihrer Systeme zu maximieren und Ausfallzeiten zu minimieren. Mit Checkmk 2.1 hat Tribe29 ein neues Release präsentiert, welches eine ganze Reihe Neuerungen mit sich bringt.

Kontakt mit uns aufnehmen